Zu Produktinformationen springen
1 von 8

VIRIAR

Zamia furfuracea - Papppalme - 5 Samen

Zamia furfuracea - Papppalme - 5 Samen

Normaler Preis €10,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €10,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Pflanzenbeschreibung

Name: Zamia furfuracea
Allgemeiner Name: Kartonpalme, Kartonpalme

Zamia furfuracea , allgemein bekannt als Kartonpalme oder Kartonpalmfarn, ist eine tropische Pflanze, die in den Küstenregionen Ostmexikos heimisch ist. Trotz ihres gebräuchlichen Namens ist sie keine echte Palme, sondern eine Palmfarnart aus der Familie der Zamiaceae. Diese Pflanze wird für ihre einzigartigen, ledrigen und dicken Blätter geschätzt, die eine kartonartige Textur aufweisen, was ihr ihren gebräuchlichen Namen eingebracht hat.

Die Kartonpalme bildet eine niedrig wachsende, rosettenartige Struktur und erreicht normalerweise eine Höhe von bis zu 1 Meter (3 Fuß) mit einer ähnlichen Ausbreitung. Die Blätter sind gefiedert, d. h. sie haben eine federähnliche Anordnung und wachsen spiralförmig aus dem zentralen Stamm. Die Blätter sind normalerweise 60–120 cm (2–4 Fuß) lang, wobei jedes Blättchen breit, eiförmig und mit einer feinen Flaumschicht bedeckt ist.

Zamia furfuracea ist eine zweihäusige Pflanze, was bedeutet, dass die einzelnen Pflanzen entweder männlich oder weiblich sind. Die männlichen Pflanzen bilden zylindrische Zapfen, während die weiblichen Pflanzen größere, eiförmige Zapfen bilden, die recht auffällig sein können. Diese Pflanze wächst langsam und kann viele Jahre alt werden, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Behälter oder als pflegeleichte Landschaftspflanze in warmen Klimazonen macht.

Anbau von Zamia furfuracea

Bedingungen:

  1. Licht: Zamia furfuracea gedeiht bei hellem, indirektem Licht, verträgt aber auch Halbschatten. Bei voller Sonne können die Blätter kompakter und ledriger werden, während sie bei weniger Licht länger und ausgebreiteter werden können.
  2. Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warmes, tropisches bis subtropisches Klima, idealerweise zwischen 18 und 27 °C (65–80 °F). Sie ist frostempfindlich und sollte in kälteren Klimazonen geschützt oder ins Haus gebracht werden.
  3. Boden: Die Pappelpalme bevorzugt gut entwässerten, sandigen oder lehmigen Boden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert. Eine gute Entwässerung ist wichtig, um Wurzelfäule zu verhindern, da die Pflanze anfällig für Überwässerung ist.
  4. Wasser: Zamia furfuracea ist trockenheitsresistent, sobald sie sich etabliert hat. Gießen Sie die Pflanze während der Wachstumsperiode regelmäßig und lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben austrocknen. Reduzieren Sie im Winter die Wassermenge, um eine Überwässerung zu vermeiden.

Pflanzung und Pflege:

  1. Pflanzen: Pflanzen Sie Zamia furfuracea an einem Standort mit gut durchlässigem Boden und Halbschatten. Wenn Sie sie in einen Behälter pflanzen, verwenden Sie eine Kaktus- oder Palmenerde, um eine gute Entwässerung zu gewährleisten. Wählen Sie einen Topf mit Drainagelöchern, um Staunässe zu vermeiden.
  2. Düngung: Düngen Sie die Pflanze während der Wachstumsperiode, normalerweise im Frühjahr und Sommer, mit einem ausgewogenen Langzeitdünger. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu übermäßigem Wachstum und schwachen Stängeln führen kann.
  3. Pflege: Diese Pflanze erfordert nur minimalen Pflegeaufwand. Schneiden Sie alle abgestorbenen oder vergilbten Blätter ab, um ihr Aussehen zu erhalten. Gehen Sie beim Umgang mit der Pflanze vorsichtig vor, da der Saft die Haut reizen kann.

Aus Samen ziehen

  1. Saatgutvorbereitung: Zamia furfuracea- Samen sollten vor der Aussaat gereinigt und 24 Stunden in warmem Wasser eingeweicht werden, um die Samenschale aufzuweichen und die Keimrate zu verbessern.
  2. Aussaat: Säen Sie die Samen in eine gut durchlässige Saatmischung und drücken Sie sie leicht in die Erde. Bedecken Sie die Samen mit einer dünnen Schicht Erde oder Sand.
  3. Keimbedingungen: Stellen Sie die Saatschale an einen warmen, hellen Ort mit Temperaturen um 25-30 °C. Halten Sie den Boden konstant feucht, aber nicht durchnässt. Die Keimung kann langsam erfolgen und dauert oft mehrere Monate.
  4. Pflege der Setzlinge: Sobald die Setzlinge aufgehen, sorgen Sie für helles, indirektes Licht. Wenn sie wachsen, verpflanzen Sie sie in einzelne Töpfe oder direkt in den Garten, wenn sie groß genug sind.

Zamia furfuracea ist eine attraktive und robuste Pflanze, die jedem Garten oder Innenbereich einen Hauch tropischen Flairs verleiht. Aufgrund ihres einzigartigen, pflegeleichten Charakters ist sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner eine ausgezeichnete Wahl.

Versand & Rücksendungen

Vollständige Details anzeigen