Zu Produktinformationen springen
1 von 10

VIRIAR

Sabal bermudana - Bermudapalme - 15-25 cm, lebender Starter, Pflanze

Sabal bermudana - Bermudapalme - 15-25 cm, lebender Starter, Pflanze

Normaler Preis €19,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €19,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

tropische PalmePflanzenbeschreibung

Name: Sabal Bermudana
Allgemeiner Name: Bermuda-Palmetto

Sabal bermudana , allgemein bekannt als Bermuda-Palmetto, ist eine große, immergrüne Palme, die auf den Bermudas heimisch ist. Sie ist eine der wenigen Palmenarten, die in den subtropischen Regionen des Atlantiks endemisch sind. Diese Palme ist bekannt für ihre beeindruckende Höhe, ihre fächerförmigen Wedel und ihre Fähigkeit, rauen Küstenbedingungen wie starkem Wind und Salzwasser standzuhalten.

Die Bermuda-Palme kann Höhen von 10 bis 20 Metern erreichen und hat einen dicken, robusten Stamm mit einem Durchmesser von bis zu 60 cm. Der Stamm ist typischerweise glatt und graubraun und weist die Narben abgefallener Wedel auf. Die Krone besteht aus großen, fächerförmigen Blättern (Wedeln), die jeweils bis zu 2 Meter breit sind und einen blaugrünen Farbton aufweisen. Diese Wedel bilden ein dichtes, abgerundetes Blätterdach, das hervorragenden Schatten spendet.

Diese Palme ist eine ikonische Art auf Bermuda und spielt eine entscheidende Rolle in der Naturlandschaft der Insel. Sie eignet sich gut für Küstengebiete und ist daher eine beliebte Wahl für Küstengärten und Landschaften in ähnlichen Klimazonen.

Anbau von Sabal Bermudana

Bedingungen:

  1. Licht: Sabal bermudana gedeiht in voller Sonne. Für optimales Wachstum und Gesundheit benötigt sie täglich mindestens 6–8 Stunden direktes Sonnenlicht.
  2. Temperatur: Diese Palme ist winterhart in den USDA-Klimazonen 9b–11. Sie verträgt kurze Kälteperioden bis -6 °C, gedeiht aber auch in warmen, subtropischen oder küstennahen Klimazonen.
  3. Boden: Sabal Bermudana bevorzugt gut durchlässige, sandige oder lehmige Böden, verträgt aber auch verschiedene Bodenarten, darunter Lehm. Sie verträgt salzhaltige Böden sehr gut und ist daher ideal für Küstengebiete.
  4. Wasser: Diese Palme ist trockenheitsresistent, sobald sie sich etabliert hat, profitiert aber von regelmäßiger Bewässerung in den frühen Wachstumsphasen. Achten Sie darauf, dass die Erde zwischen den Wassergaben austrocknet, um Staunässe zu vermeiden. Überwässerung kann zu Wurzelfäule führen.

Pflanzung und Pflege:

  1. Pflanzen: Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Graben Sie beim Pflanzen ein Loch, das doppelt so breit ist wie der Wurzelballen, und pflanzen Sie die Palme in der gleichen Tiefe ein, wie sie im Topf stand. Nach dem Pflanzen gründlich gießen. Die Bermuda-Palmetto eignet sich für große Gärten, Parks oder Küstenlandschaften.
  2. Düngung: Düngen Sie Sabal bermudana im Frühjahr und Sommer mit einem ausgewogenen Langzeitdünger für Palmen. Im Herbst und Winter reduzieren oder beenden Sie die Düngung.
  3. Pflege: Diese Palme benötigt nur minimalen Pflegeaufwand. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Wedel, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu erhalten. Die Bermuda-Palmetto ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Da sie langsam wächst, muss sie nicht häufig beschnitten werden. Achten Sie auf ihre Größe und ihr Ausbreitungspotenzial, da sie mit der Zeit recht groß werden kann.

Vermehrung

  1. Samen: Sabal bermudana wird üblicherweise aus Samen vermehrt. Die Samen sollten von reifen Früchten gesammelt und vor dem Pflanzen gereinigt werden. Säen Sie die Samen in eine gut durchlässige Blumenerde und halten Sie sie warm und feucht. Die Keimung kann langsam erfolgen und oft mehrere Monate dauern.
  2. Umpflanzen: Diese Palme lässt sich erfolgreich umpflanzen, insbesondere wenn sie jung ist. Achten Sie darauf, dass die Wurzeln während des Umpflanzens nicht zu sehr beschädigt werden.

Versand & Rücksendungen

Vollständige Details anzeigen