VIRIAR
Musa itinerans 'Burmese Blue' - Blaue birmanische Banane - 20 Samen
Musa itinerans 'Burmese Blue' - Blaue birmanische Banane - 20 Samen
Normaler Preis
$10.99 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$10.99 USD
Grundpreis
pro
inkl. MwSt.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Musa itinerans - Burmesische Blaue Banane
Musa itinerans, eine sehr schnell wachsende, robuste und fruchttragende Banane. Das Rhizom ist kälteresistent und mit etwas Winterschutz kann die Banane im Freien überleben. Die Blätter sind dunkelgrün bis blaugrün mit leicht schimmerndem Rot gesprenkelt.
Aussaatanleitung Musa itinerans - Burmesische Blaue Banane:
Die Palmkerne zwei Tage in lauwarmem Wasser einweichen.
Die Aussaat erfolgt in mineralischer Katzenstreu (keine Klumpstreu) oder Perlite (keimfrei) in Plastiktöpfen. Bitte säen Sie die Samen auf die Mineralerde und bedecken Sie die Samen mit 5 mm - 10 mm Mineralerde.
Legen Sie den Plastiktopf dann in einen Druckverschlussbeutel – bei einer Topfgröße von 6 cm empfiehlt sich ein Druckverschlussbeutel der Größe 12 x 17 cm. Füllen Sie in den Druckverschlussbeutel so viel Leitungswasser mit ein paar Tropfen Universaldünger, dass nach dem Aufsaugen des Substrats noch einige mm Wasser am Boden stehen bleiben. Anschließend Druckverschlussbeutel verschließen – fertig!
Mehr Gießen ist nicht erforderlich, da keine Feuchtigkeit durch den Druckverschlussbeutel verdunstet.
Standort: auf der Fensterbank oder in einem kleinen Gewächshaus im Halbschatten, Tagestemperaturen bei etwa 25-25 Grad, nachts etwas niedriger bei 20-25 Grad. Das resultierende Mikroklima bietet ideale Bedingungen für die Keimung.
Keimzeit: 45 - 60 Tage, Geduld ist gefragt.
Musa itinerans, eine sehr schnell wachsende, robuste und fruchttragende Banane. Das Rhizom ist kälteresistent und mit etwas Winterschutz kann die Banane im Freien überleben. Die Blätter sind dunkelgrün bis blaugrün mit leicht schimmerndem Rot gesprenkelt.
Aussaatanleitung Musa itinerans - Burmesische Blaue Banane:
Die Palmkerne zwei Tage in lauwarmem Wasser einweichen.
Die Aussaat erfolgt in mineralischer Katzenstreu (keine Klumpstreu) oder Perlite (keimfrei) in Plastiktöpfen. Bitte säen Sie die Samen auf die Mineralerde und bedecken Sie die Samen mit 5 mm - 10 mm Mineralerde.
Legen Sie den Plastiktopf dann in einen Druckverschlussbeutel – bei einer Topfgröße von 6 cm empfiehlt sich ein Druckverschlussbeutel der Größe 12 x 17 cm. Füllen Sie in den Druckverschlussbeutel so viel Leitungswasser mit ein paar Tropfen Universaldünger, dass nach dem Aufsaugen des Substrats noch einige mm Wasser am Boden stehen bleiben. Anschließend Druckverschlussbeutel verschließen – fertig!
Mehr Gießen ist nicht erforderlich, da keine Feuchtigkeit durch den Druckverschlussbeutel verdunstet.
Standort: auf der Fensterbank oder in einem kleinen Gewächshaus im Halbschatten, Tagestemperaturen bei etwa 25-25 Grad, nachts etwas niedriger bei 20-25 Grad. Das resultierende Mikroklima bietet ideale Bedingungen für die Keimung.
Keimzeit: 45 - 60 Tage, Geduld ist gefragt.
Materialien
Materialien
Versand & Rücksendungen
Versand & Rücksendungen
Maße
Maße
Pflegehinweise
Pflegehinweise









Bild mit Text
Kombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf Ihr ausgewähltes Produkt, Ihre Sammlung oder Ihren Blog-Beitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zu Verfügbarkeit und Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.
-
Kostenloser Versand
Kombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf Ihr ausgewähltes Produkt, Ihre Sammlung oder Ihren Blog-Beitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zu Verfügbarkeit und Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.
-
Problemloser Austausch
Kombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf Ihr ausgewähltes Produkt, Ihre Sammlung oder Ihren Blog-Beitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zu Verfügbarkeit und Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.