Zu Produktinformationen springen
1 von 5

VIRIAR

Hemithrinax ekmaniana - Jumaguapalme, Lollipoppalme - 2 Stück frische Samen

Hemithrinax ekmaniana - Jumaguapalme, Lollipoppalme - 2 Stück frische Samen

Normaler Preis €9,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €9,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Pflanzenbeschreibung

Name: Hemithrinax ekmaniana
Allgemeiner Name: Ekman-Palme, Jumagua-Palme, Lollipop-Palme

Hemithrinax ekmaniana, allgemein bekannt als Ekman-Palme, ist eine seltene und gefährdete Palmenart, die in Kuba heimisch ist. Diese Palme ist bekannt für ihre geringe Größe und ihre charakteristischen fächerförmigen Blätter. Hemithrinax ekmaniana wächst normalerweise als Palme mit einem einzelnen Stamm und erreicht Höhen von bis zu 3-5 Metern. Der Stamm ist schlank und mit einer faserigen Schicht bedeckt, während die Blätter steif, bläulich-grün und fächerförmig sind und oben eine dichte Krone bilden.

Diese Art ist an das Überleben in rauen, steinigen Kalkböden angepasst und kommt häufig in exponierten, trockenen und windigen Umgebungen vor. Aufgrund ihres einzigartigen Aussehens und ihrer Seltenheit wird die Ekman-Palme von Palmenliebhabern und Naturschützern sehr geschätzt.

Kultivierung von Hemithrinax ekmaniana

Bedingungen:

  1. Licht: Hemithrinax ekmaniana gedeiht in voller Sonne. Für gesundes Wachstum benötigt sie helles Licht und gedeiht nicht gut in schattigen Bereichen.
  2. Temperatur: Diese Palme bevorzugt warmes bis heißes Klima, idealerweise zwischen 20-35 °C. Sie ist einigermaßen trockenheitsresistent und verträgt Trockenperioden, ist jedoch frostempfindlich.
  3. Boden: Die Palme benötigt gut entwässerten, steinigen oder sandigen Boden, ähnlich ihrem natürlichen Kalksteinlebensraum. Der Boden sollte alkalisch und arm an organischen Stoffen sein.
  4. Wasser: Hemithrinax ekmaniana ist trockenheitsresistent und bevorzugt trockene bis mäßig feuchte Bedingungen. Überwässerung sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann.

Pflanzung und Pflege:

  1. Pflanzen: Die Pflanzen sollten an einem Ort gepflanzt werden, der volles Sonnenlicht erhält und eine ausgezeichnete Entwässerung aufweist. Der Boden sollte seinen natürlichen felsigen Bedingungen entsprechen.
  2. Düngung: Hemithrinax ekmaniana profitiert von einer gelegentlichen Düngung mit einem ausgewogenen, für Palmen entwickelten Dünger, der sparsam angewendet wird, um Nährstoffbrand zu vermeiden.
  3. Pflege: Die Palme ist pflegeleicht und benötigt in der Regel außer gelegentlichem Gießen während längerer Trockenperioden wenig Pflege. Abgestorbene oder beschädigte Blätter sollten beschnitten werden, um das Aussehen der Palme zu erhalten.

Aus Samen ziehen

  1. Vorbereitung der Samen: Weichen Sie die Samen vor der Aussaat 24 Stunden lang in warmem Wasser ein, um die Samenschale aufzuweichen und die Keimung zu fördern.
  2. Aussaat: Säen Sie die Samen in gut durchlässigen Boden, idealerweise eine Mischung aus Sand, Perlite und etwas Kompost. Die Samen sollten in geringer Tiefe, etwa 1-2 cm unter der Oberfläche, gesät werden.
  3. Keimbedingungen: Bewahren Sie die Samen in einer warmen Umgebung mit Temperaturen um 25-30 °C auf. Die Keimung kann langsam sein und mehrere Monate dauern. Sorgen Sie für gleichmäßige Feuchtigkeit, vermeiden Sie jedoch Staunässe.
  4. Pflege der Setzlinge: Nach der Keimung sollten die Setzlinge an einem hellen Ort mit viel Licht aufbewahrt werden. Wenn sie wachsen, können sie in einzelne Töpfe oder direkt in die Erde umgepflanzt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass sie an gut durchlässigen, sonnigen Standorten stehen.

Der erfolgreiche Anbau von Hemithrinax ekmaniana erfordert Geduld und Aufmerksamkeit hinsichtlich der besonderen Umweltanforderungen, die Belohnung dafür ist jedoch eine eindrucksvolle und seltene Palme, die jeder Sammlung einen Hauch tropischer Eleganz verleiht.

Versand & Rücksendungen

Vollständige Details anzeigen