Zu Produktinformationen springen
1 von 7

VIRIAR

Thymus serpyllum - Kriechender Thymian - 1000 Stück frische Samen

Thymus serpyllum - Kriechender Thymian - 1000 Stück frische Samen

Normaler Preis €8,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €8,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Pflanzenbeschreibung

Name: Thymus serpyllum
Allgemeiner Name: Wilder Thymian, Kriechender Thymian

Thymus serpyllum , allgemein bekannt als Wilder Thymian oder Kriechender Thymian, ist ein niedrig wachsendes, aromatisches Kraut, das zur Familie der Minzen (Lamiaceae) gehört. Diese winterharte, mehrjährige Pflanze ist in Europa und Teilen Asiens heimisch und für ihren dichten, mattenbildenden Wuchs bekannt, was sie zu einem ausgezeichneten Bodendecker in Gärten macht.

Wilder Thymian erreicht normalerweise eine Höhe von 5–15 cm und breitet sich über den Boden aus, wobei er einen Teppich aus winzigen, ovalen Blättern bildet, die beim Zerdrücken aromatisch duften. Im Spätfrühling bis Frühsommer bildet er kleine, röhrenförmige Blüten, die rosa, violett oder gelegentlich weiß sein können und Bienen und andere Bestäuber anlocken. Die Blüten sind sehr dekorativ und bringen Farbe in die Landschaft. Thymus serpyllum wird auch für seine kulinarischen Verwendungszwecke geschätzt, insbesondere zum Würzen von Fleisch, Suppen und Eintöpfen, sowie für seine medizinischen Eigenschaften.

Anbau von Thymus serpyllum

Bedingungen:

  1. Licht: Thymus serpyllum gedeiht in voller Sonne, verträgt aber auch Halbschatten. Für optimales Wachstum und Blühen benötigt er täglich mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht.
  2. Temperatur: Diese Pflanze ist sehr robust und verträgt einen weiten Temperaturbereich, von heißen Sommern bis zu kalten Wintern. Sie ist für die USDA-Zonen 4-8 geeignet, wo sie Winterfröste übersteht.
  3. Boden: Wilder Thymian bevorzugt gut entwässernde, sandige oder steinige Böden mit einem leicht alkalischen bis neutralen pH-Wert. Er verträgt schlechte Bodenbedingungen und gedeiht gut in kiesigen oder sandigen Bodenarten, was ihn ideal für Steingärten und Xeriscaping macht.
  4. Wasser: Sobald Thymus serpyllum etabliert ist, ist er trockenheitsresistent und benötigt nur minimales Gießen. Gießen Sie während der ersten Wachstumsperiode regelmäßig, um ein tiefes Wurzelsystem zu entwickeln. Gießen Sie danach nur, wenn der Boden trocken ist, da zu viel Wasser zu Wurzelfäule führen kann.

Pflanzung und Pflege:

  1. Pflanzen: Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Wenn Sie die Pflanzen in den Boden pflanzen, lassen Sie zwischen den Pflanzen etwa 20–30 cm Platz, damit sie sich ausbreiten können. Verwenden Sie für die Pflanzung in Behältern einen Topf mit guter Drainage und eine leichte, sandige Blumenerde.
  2. Düngung: Feldthymian benötigt grundsätzlich keine große Düngung. Auf Wunsch genügt eine leichte Gabe von Kompost oder einem ausgewogenen Langzeitdünger im Frühjahr.
  3. Pflege: Beschneiden Sie die Pflanze nach der Blüte, um ihre Form zu erhalten und neues Wachstum zu fördern. Regelmäßiges Beschneiden verhindert, dass die Pflanze verholzt, und sorgt für ein dichtes, mattenartiges Aussehen. Thymus serpyllum ist im Allgemeinen resistent gegen Schädlinge und Krankheiten und ist daher eine pflegeleichte Ergänzung für den Garten.

Aus Samen ziehen

  1. Saatvorbereitung: Für Thymiansamen ist keine besondere Vorbereitung erforderlich. Säen Sie die Samen direkt auf die Erdoberfläche, da sie zum Keimen Licht benötigen.
  2. Aussaat: Säen Sie die Samen im frühen Frühling in eine gut durchlässige Saatmischung, entweder drinnen oder direkt im Garten. Bedecken Sie die Samen nicht, sondern drücken Sie sie einfach leicht in die Erde.
  3. Keimbedingungen: Stellen Sie die Saatschale oder den Topf an einen hellen, warmen Ort mit Temperaturen um 20-25 °C. Halten Sie die Erde feucht, aber nicht durchnässt. Die Keimung dauert normalerweise 2-3 Wochen.
  4. Pflege der Setzlinge: Sobald die Setzlinge einige echte Blätter entwickelt haben, können sie in den Garten oder in größere Behälter umgepflanzt werden. Gewöhnen Sie sie allmählich an die Bedingungen im Freien, bevor Sie sie auspflanzen.

Thymus serpyllum ist ein vielseitiges und attraktives Kraut, das leicht anzubauen und zu pflegen ist. Seine Fähigkeit, unter schwierigen Bedingungen zu gedeihen, kombiniert mit seinem kulinarischen und dekorativen Wert, macht es zu einem Favoriten sowohl in traditionellen als auch in modernen Gärten.

Versand & Rücksendungen

Vollständige Details anzeigen